Mehrsprachige Kinder erfolgreich begleiten
In diesem Webinar setzen Sie sich mit verbreiteten Mythen bzgl. des mehrsprachigen Spracherwerbs auseinander und erhalten wertvolle Informationen entsprechend dem aktuellen Forschungsstand. Außerdem bekommen Sie nützliche Tipps zu einem förderlichen Umgang mit Mehrsprachigkeit.
mehrBildungswege nach der Grundschule
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen auf die Grundschule aufbauenden Schularten in Baden-Württemberg. Sie lernen die Unterschiede zwischen den einzelnen Schularten kennen und erfahren, welche Faktoren bei der Entscheidungsfindung wichtig sind.
mehrStarke Elternmentor*innen: Achtsamkeit und Balance
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mehr Achtsamkeit und Balance im Alltag und für Ihre ehrenamtlichen Einsätze gewinnen.
mehrGrundschule – und dann?
In diesem Online-Seminar lernen Sie die wesentlichen Schritte im Übergangsverfahren kennen. Sie erfahren, was Eltern tun können, um diesen Prozess aktiv und im Sinne des Kindes mitzugestalten und erhalten praxisnahe Tipps, wie Eltern ihr Kind in diesem Prozess begleiten und stärken können.
mehrElternmentor*innen-Gespräche am Telefon und online
In diesem Online-Seminar beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten mediengestützter Gespräche und üben die Kommunikation und Gesprächsführung über Videochat und Telefon.
mehrKommunikation und Umgang mit Konflikten für Interkulturelle Elternmentor*innen
Ob bei der Elternberatung oder Gesprächen mit Lehrer*innen oder Erzieher*innen: Der Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen gehört immer wieder zum Alltag von Elternmentor*innen. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen Strategien, neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben und Sie in Ihrem Ehrenamt zu stärken.
mehrAnstehende Seminare
Hier sehen Sie eine Übersicht aller anstehenden Seminare