
Wir suchen Sie.....
Stellenausschreibung der Gemeinnützigen Elternstiftung Baden-Württemberg
Mitarbeiter (m/w/d)
in der Projektarbeit, Seminarorganisation und Verwaltung der Elternstiftung
(in Teilzeit 50%) ab 1. April 2023 (oder früher)
Die Elternstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, die die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Bildungseinrichtungen zum Ziel hat. In ganz Baden-Württemberg werden Angebote zur Verfügung gestellt, die die Mitwirkung der Eltern im Rahmen der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft fördern.
Für das Projekt „Frühe Einbindung neuzugezogener Eltern in das Bildungssystem von Baden-Württemberg“ (frEi) suchen wir Unterstützung.
Ihre Aufgaben
Organisation und Verwaltung von Seminaranmeldungen
Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoveranstaltungen und Versandaktionen im Projekt frEi
Kontaktaufbau und -pflege der Multiplikator*innen im Projekt frEi
Administrative Unterstützung beim Verfassen von Berichten und Newslettern
Koordination und Übernahme der Schnittstellenarbeit zwischen dem Projekt frEi und anderen Aufgabengebieten der Elternstiftung
Unterstützung bei der Erstellung bedarfsgerechter Angebote und Informationen für das Projekt frEi
Aufbau und Pflege einer Datenbank zur internen Adress- und Kontaktverwaltung der Elternstiftung
Ihr Profil
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung oder haben Berufserfahrung im Verwaltungs- oder Sachbearbeitungsbereich
Sie verfügen über gute Kenntnisse in MS Office, TYPO3 und Access
Sie zeichnet eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise aus
Sie sind diversitätssensibel und arbeiten ressourcen- und teamorientiert
Das bieten wir
eine verantwortungsvolle, interessante Aufgabe, die Ihnen Möglichkeiten gibt neue Impulse zu setzen
ein attraktives Handlungsfeld in einer landesweit agierenden Stiftung mit starken Netzwerkpartner*innen
die Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team mit flachen Hierarchien
flexible Arbeitszeitgestaltung mit Präsenzzeiten
eine Ihrer Qualifikation und Ihren persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L E 6 II)
Zusatzversorgung bei der KVBW-ZVK
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilt:
Svenja Hasenberg, Tel. 0711 – 27 34 150 oder per Mail geschaeftsfuehrung@elternstiftung.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 24.02.2023 im pdf-Format an geschaeftsfuehrung@elternstiftung.de.
Die datenschutzrechtlichen Vorgaben werden bei der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beachtet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre schriftliche Bewerbung!