Für Eltern und Multiplikatoren
Die Elternstiftung bietet u.a. Veranstaltungen an, die gezielt für neu zugezogene Eltern sowie Multiplikator*innen in der Elternbegleitung konzipiert wurden. In speziellen Trainings können sie vorhandenes Wissen vertiefen und neue Ideen für die Zusammenarbeit mit Eltern gewinnen.
Unterstützung für die Begleitung
Der Begriff Multiplikator*innen umfasst u.a Elternvertreter*innen, Elternmentor*innen, Lehrkräfte und Integrationsbeauftragte der Kommunen. Sie alle stehen haupt- oder ehrenamtlich mit neu zugezogenen Eltern in Kontakt und begleiten sie auf ihren ersten Schritten in der neuen Heimat.
Seminarangebot
Eine neue Schule – wie Eltern ihre Kinder unterstützen können
- Was kommt auf mein Kind zu?
- Was wird von uns Eltern erwartet?
- Wie kann ich meinem Kind helfen?
Mehrsprachige Kinder erfolgreich begleiten
- Wie sind bestehende Vorurteile zu Mehrsprachigkeit zu bewerten?
- Welche Förderung benötigen mehrsprachig aufwachsende Kinder?
- Wie wirkt sich Mehrsprachigkeit auf die Entwicklung eines Kindes aus?
Tschüss Kita – Schule, wir kommen!
- Wie funktioniert die Schule hier?
- Was kann ich als Familie tun, damit mein Kind einen guten Schulstart erhält?
- Was muss mein Kind können, wenn es in die Schule kommt?
Von der Schule in den Beruf – Wissenswertes für Eltern
- Wie sieht eine Ausbildung aus?
- Welche Informationen enthält eine gute Bewerbung?
- Wo erhalten junge Menschen Unterstützung?
Die Schule hat zum Gespräch eingeladen!
- Um was geht das eigentlich?
- Was kommt auf uns Eltern zu?
- Wie können wir uns gut vorbereiten?
Die Schule hat mich zum Elternabend eingeladen – und nun?
- Was genau ist ein Elternabend?
- Was geschieht dort?
- Was wird von den Eltern erwartet?
Grundschule – und dann?
- Welche weiterführenden Schulen gibt es und was zeichnet sie aus?
- Welche Schritte gibt es im Übergangsverfahren?
- Was bedeutet die Grundschulempfehlung?
Hallo Kita! – Was Kinder hier lernen und erleben
- Was ist eine Kita?
- Was kann mein Kind hier erleben und lernen?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit den Erzieher*innen?
Keine Lust auf Lernen: Wie Eltern zuhause unterstützen können
- Konzentration beim Lernen
- Motivation zum Lernen
- Hilfestellung für gelingendes Lernen
Zuhause stressfrei lernen - Welche Rahmenbedingungen helfen?
- Wie funktioniert selbständiges Lernen?
- Welche Rahmenbedingungen sind dafür hilfreich?
- Was macht Stress und wie vermeidet man ihn?
""Es sind doch immer dieselben, die...!" - oder: Wie Vorurteile unser Denken und Handeln beeinflussen
- Bewusstsein eigener Voruteile
- Anstoß zur Veränderung im Denken und Handeln
- Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit im pädagogischen Umfeld
Eltern unterstützen ihr Kind – Lerntechniken für die Schule
- Als Eltern bewegt uns die Frage, wie wir unsere Kinder beim Lernen effektiv unterstützen können.
- Welche praktischen Lernhilfen gibt es ?
- Mit welchen Lerntechniken kann man unterstützen ?
Anstehende Seminare
Hier sehen Sie eine Übersicht aller anstehenden Seminare im Projekt "frEi".